RdH-News: Heute 810 Hennen gerettet / TV- Beiträge RettetdasHuhn u.a. - Newsletter allgemein - Treuepfoten

Sie sind nicht angemeldet.

Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.


Wichtiges und Wissenwertes

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Treuepfoten. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sunnynelly59

Co-Administrator

  • »Sunnynelly59« ist weiblich
  • »Sunnynelly59« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 783

Wohnort: Essen

Danksagungen: 508 / 1

  • Nachricht senden

1

Montag, 13. Juli 2015, 18:24

RdH-News: Heute 810 Hennen gerettet / TV- Beiträge RettetdasHuhn u.a.

Liebe Freunde von Rettet das Huhn!

Heute war es so weit und wieder einmal konnten wir 810 Hennen aus einem Freihandbetrieb
hier in Niedersachen übernehmen.

Wir wir es aus dem Betrieb bereits kennen, waren alle Hühner in wirklich gutem Zustand. ALLE
konnten direkt an die Adoptanten übergeben werden, es gab keine pflegebedürftigen Hühner,
die zunächst aufgepäppelt werden mussten.

Das liegt in erster Linie daran, dass der Landwirt seine Hennen - für natürlich dennoch nicht ak-
zeptable Verhältnisse einer Massenhaltung- verantwortungsbewusst hält, versorgt und beobachtet.
Wir haben nun schon zum 6. Mal seinen Hennenbestand übernommen und die Zusammenarbeit
mit uns wirkt sich deutlich positiv auf die Betreiber aus.

So hat uns der besagte Landwirt im Laufe des vergangenen Jahres mehrfach angerufen und infor-
miert, wenn er kranke oder verletzte Hühner in seinem Bestand entdeckt hat. Er hat sie herausge-
holt und uns zur Pflege übergeben. Und so konnte Jenny im vergangenen Jahr zwei Hühner, die
bereits mit gebrochenen Beinen aus dem Aufzuchtbetrieb kamen, und zwei weitere Verletzte oder
Kranke bei ihm abholen und gesund pflegen. Ebenso hat er uns einen Hahn überlassen, der eine
schwere Verletzung am Fuß hat. Wir werden es tierärztlich abklären lassen und hoffen, dass es ihm
bald besser geht.

Heute also haben die übrigen 810 Hennen dieser Gruppe ein neues Zuhause bei lieben Adoptanten
in Niedersachsen, im Raum Hamburg, Kiel, Berlin und Leipzig gefunden.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Menschen bedanken, die uns auf so vielfältige
Weise unterstützen, und natürlich bei allen, die diesen lieben Hühnern ein Zuhause geschenkt haben !!
Ohne Euch wäre unsere Arbeit und die Rettung so vieler vieler unschuldiger Hühnerleben nicht möglich!

Wir sind glücklich, dass die Hennen nun nach einem anstrengenden Transporttag in Eurer Obhut wohl-
behütet ihrem ersten Morgen im neuen Heim entgegenschlummern!

Im Anhang sende ich Euch die ersten Fotos von Hühnern direkt nach der Ankunft im neuen Zuhause,
die uns im Laufe des Tages schon erreicht haben.

Außerdem hat uns heute ein Kamerateam des NDR begleitet und die Ausstallung und Übergabe gefilmt.
Zu sehen ist der Bericht bereits morgen:

NDR Fernsehen
"Hallo Niedersachsen"
13.07.2015
19.30 Uhr

Wer das Regionalprogramm nicht empfangen kann, findet den Bericht ab übermorgen online in der
Mediathek des NDR.

Wir hatten noch mehr "Besuch" bei der heutigen Ausstallung. Drei Tierschützer der holländischen Tier-
rechtsorganisation "Eyes on animals" haben uns begleitet, tatkräftig bei der Ausstallung geholfen und
die Ausstallung fotografisch dokumentiert. Sie entwickeln aus diesen Erfahrungen ein Projekt, mit dem
sie herkömmliche Ausstallungsteams und Betreiber von Puten- und Hühnerfarmen schulen und aufklären
wollen. Sie wollen zeigen, dass die schonende Art und Weise, auf die wir die Hennen aus den Ställen
holen und in die Boxen setzen, durchaus auch in großen Beständen möglich sein könnte, dass es nicht
sehr viel mehr Zeit und Arbeitskräfte kosten würde, und dass man auf diese Weise verhindern könnte,
dass den Tieren auf ihrem ohnehin letzten Weg zum Schlachthof noch so viel Leid durch gebrochene
Flügel, Beine, eingeklemmte Gliedmaßen und enormen Stress angetan wird.

Herkömmliche Ausstaller packen die Tiere an den Beinen, jeweils zwei oder drei Tiere mit einer Hand
und verfrachten sie so kopfüber mit Schwung, oft geradezu brutal und in absoluter Eile in die engen
Transportkäfige.

Bei unseren Ausstallungen wird jedes Tier einzeln im Dunkeln von oben genommen und mehrere Träger
tragen jeweils zwei Hennen eng an ihrem Körper aus dem Stall. Dort stehen weitere Helfer, nehmen die
Tiere ab und setzen sie sanft in die Boxen.

Wir haben auf diese Weise heute in absolut ruhiger entspannter Atmosphäre mit 10 Helfern in einer Stunde
800 Hühner verladen.

In Kürze könnt Ihr sicher auf der homepage oder der facebookseite der Eyes on animals von der Ausstallung
und dem geplanten Aufklärungsprojekt erfahren.

Und nun noch ein schöner Hinweis:
Bei der vergangenen Juni-Ausstallung der Bodenhaltungshennen in NRW wurden unsere hessischen Vermittler
Annika und Thomas ebenfalls von einem Kamerateam - in dem Falle des hr - begleitet. Den sehr schönen Bericht
findet Ihr online hier:

http://www.hr-online.de/website/fernsehe…23&rubrik=43766

( Bericht beginnt bei Minute 12:50)

So viel zunächst von uns!

Liebe Grüße im Namen des gesamten RdH-Teams sendet Euch
(eine müde aber glückliche) Steffi :)
„Der Grund, weshalb ich mich entschieden habe, Tieren zu helfen, ist der, dass es zu viele Menschen gibt, die sich entschieden haben, sie zu quälen und zu töten ...


Social Bookmarks

Der Inhalt der Beiträge wurde ohne Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt eingestellt. Ich hafte nicht für die Richtigkeit der Informationen und übernehme keinerlei Garantenverpflichtungen. Inhaltlich und rechtlich verantwortlich für die über den Tierschutzverteilern verbreiteten Informationen sind die Inhaber der Mailanschriften in den Beiträgen, die die Weiterverteilung des Informationsgehaltes über den Verteilern im Internet veranlasst haben, nicht aber die der Forenbetreiber, Administratoren und Moderatoren des Forums, welche sich hiermit ausdrücklich von den Beiträgen distanzieren. Wie ein Verein arbeitet oder sich entscheidet obliegt ebenfalls bei den jeweiligen Verein. Wir sind keine Vermittler, Züchter und stehen weder mit diesen Tieren, noch mit den Verfassern der Mailinhalte in Kontakt, ebenso leiten wir keine Mails an andere Verteiler weiter, wir empfangen diese nur zum Einstellen ins Forum. Bei Fragen zu einem Tier, müssen Sie sich an die Kontaktdaten in den Beiträgen wenden. Sollten Beiträge Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung und wir werden diese auf Wunsch umgehend löschen.